Für Unterstützer der App

Kapitel 3: Resilienz


Resilientes Okinawa

Die Bewohner:innen auf Okinawa zeigen, wie ein Leben mit Ikigai aussehen kann. Neben den besonders gesunden Lebens- und Essgewohnheiten verhilft den Einwohnern vor allem das Netzwerk von Freunden (jap. „MOAI“), länger zu leben, weil es sie in der Wahrnehmung ihrer Selbstwirksamkeit unterstützt und ihnen einen Lebenssinn vermittelt.

Die japanische Gesellschaft kennt viele Menschen, die weit über das Rentenalter hinaus tätig sind, etwa der bekannteste Sushikoch, Künstler, Karatemeister, Fischer – alle aktiv mit über 90 Jahren. So verwundert es auch nicht, dass auf Okinawa mehrere Urururgroßmütter leben, die älter als 100 Jahre sind.

Blue Zones

Folgen wir Blue Zones von Dan Buettner, sind fünf Aspekte ein Schlüssel für Glück und Langlebigkeit:

  1. Sich keine Sorgen machen

  2. Gute Angewohnheiten

  3. Täglich Freundschaften pflegen

  4. Ohne Hast leben

  5. Optimismus

Hier eine gute und kurze Dokumentation von BBC:

 


Der Inhalt ist für FZ Unterstützer

Um auf diesen Inhalt und alle anderen unbegrenzten Inhalte zuzugreifen, abonniere jetzt