In dieser Episode führt dich Motoki in die Meditationspraxis ein. Dabei spielen die Themen Achtsamkeit, Resillienz und Stressbewältigung eine besondere Rolle. Meditation ist eine der wenigen Tätigkeiten des Menschen, bei der es nicht unmittelbar darum geht, sich zu verbessern, sondern nur darum, sich selbst wahrzunehmen und besser kennenzulernen. Eine Haltung der Neugierde kann dir dabei helfen, den ersten Schritt zu wagen.
00:32:18
Eine Meditation und Kontemplation über Freundschaft und Selbstfürsorge mit einem Gedicht von John O' Donohue, frei übersetzt in die deutsche Sprache. "Anam Cara" bedeutet Seelenfreund – Seelenfreundin. Was wäre, wenn wir uns selbst als beste:r Seelfreund:in begegnen? Dies ist der Ausgangspunkt für die Liebe und Freundlichkeit gegenüber anderen.
00:07:20
Offenes Gewahrsein ist die Fähigkeit, den eigenen Geist zu beobachten. Durch Training, durch Meditation machen wir uns mit der Funktionsweise des Geistes vertraut und erkennen, dass genau darin die Ursachen für die Probleme liegen, die wir im Leben haben. Im offenen Gewahrsein versuchen wir unter anderem, eine neue Beziehung zu unseren Gedanken, zu dem, was uns in Situationen begegnet, und zur Welt um uns herum aufzubauen.
00:07:49
Diese Übung dient der Stärkung der fokussierten Aufmerksamkeit, indem sie den Geist auf einen einzelnen Punkt, wie den Atem oder einen sichtbaren Punkt, lenkt – was immer für dich funktioniert. Studien belegen, dass die regelmäßige Übung der fokussierten Aufmerksamkeit die Konzentration verbessert, Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
00:09:26